Etappe 5: Nordbretagne
von Ste. Evette nach Saint-Cast.
(30.07.2022 - 18.08.2022), 20 Bilder.
Hier findest du die Tagesbilder dieser Etappe in grösserem Format und ohne Blogtext, zum Blogtext in einem separaten Fenster . Und für das Album mit mehr Bildern hat es einen Link ganz unten links auf dieser Seite (falls das Album schon existiert).
![Raz de Sein - die berüchtigte und auch gefährliche Passage zwischen Süd- und Nord-Bretagne. Hier umrunden wir die Leuchttürme, unproblematisch, weil kein Wind.](../bilder/220730_m.jpg)
![Navigation um die Felsen und Untiefen, hier der Rocher de Toulinguet kurz vor Camaret-sur-Mer.](../bilder/220731_m.jpg)
![Blick vom Cap de la Chèvre auf die Inseln Les Tas de Pois](../bilder/220801_m.jpg)
![Im Goulet vor Brest taucht die Stadt aus dem Nebel auf.](../bilder/220802_m.jpg)
![In der Rue de Siam im Zentrum von Brest (Tramlinie, Fussgängerzone, Einkaufsstrasse). Alle Häuser haben den gleichen Baustil, sie mussten nach dem Krieg neu gebaut werden.](../bilder/220803_m.jpg)
![Der Fischer schaut auf den Traditionssegler, der hinter der Hafenmole von Brest durchfährt.](../bilder/220804_m.jpg)
![Velowegweiser in Brest. Europe ist tatsächlich ein Quartier in Brest, und ein Bellevue gibt es auch an anderen Orten. Und vieles ist zweispachig angeschrieben (bretonisch).](../bilder/220805_m.jpg)
![Der Leuchtturm Minou beim Goulet de Brest mit Aussicht bis zur Raz de Sein, wenn es nicht diesig wäre.](../bilder/220806_m.jpg)
![In der Ankerbucht Anse de Pen-Hir bei Camaret / Crozon kurz vor dem Sonnenuntergang.](../bilder/220807_m.jpg)
![Phare La Vierge, der weltweit höchste Leuchtturm, steht hinter den Steinen, Inselchen und Untiefen der Nordbretagne.](../bilder/220808_m.jpg)
![Sehr schnell unterwegs, im Hintergrund Île de Batz (vor Roscoff) und die Yacht, die gleich schnell unterwegs war wie wir.](../bilder/220809_m.jpg)
![In Roscoff am Platz neben der Kirche Notre-Dame de Croaz-Batz.](../bilder/220810_m.jpg)
![In der Bucht von Lannion bei Trébeurden beim Ankern: Mondaufgang.](../bilder/220811_m.jpg)
![Schöner Leuchtturm bei der Flussmündung des Trieux bei der der Insel Bréhat. Nur die Vorderseite des Turms ist weiss gestrichen.](../bilder/220812_m.jpg)
![In Paimpol findet gerade das Fête des vieux Gréements statt, der Hafen ist voll, viele Leute und viel Betrieb ums Hafengelände.](../bilder/220813_m.jpg)
![Beim Ankern in der Rade de Bréhat bei Niedrigwasser. Bei Hochwasser steht die Wasseroberfläche 11 m weiter oben.](../bilder/220814_m.jpg)
![Mit dem Sonnenaufgang segelten wir von der Insel Bréhat weg Richtung Saint-Quay-Portrieux.](../bilder/220815_m.jpg)
![In der Badestadt Saint-Quay, ein untypischer urbaner Strassenzug, denn der Ort besteht vor allem aus Einfamilien- oder 2stöckigen bretonischen Steinhäusern.](../bilder/220816_m.jpg)
![Die steile Strasse, die in Binic zum Hafen hinunterführte.](../bilder/220817_m.jpg)
![Ziemlich einsam auf dem Meer zwischen Saint-Quay-Portrieux und Saint-Cast, hier das einzige Schiff, das wir sahen.](../bilder/220818_m.jpg)