Ostküste USA, ICW 2010
Übersicht der Etappenberichte
Etappe 1, 03.08.2010 bis 28.10.2010
![](bilder/arcona_norwegen.jpg)
Von Zürich nach Zürich, 0 sm.
Route: Zürich
Übersicht: Von der Skippersuche des CCS im Juli bis zum ok von allen im August. Pass, Reise und Dokumente organisieren. Und dann die Beschäftigung mit der 1000 sm langen Route. Anfangs Oktober noch einen CCS-Törn in Norwegen führen, natürlich noch einige Bergtouren erleben. Und dann, Ende Oktober sind wir bereit.
Etappe 2, 29.10.2010 bis 05.11.2010
![](bilder/20101031.jpg)
Von Zürich nach Beaufort, 184 sm.
Route: Zürich, Norfolk, Portsmouth, North River Broad Creek, Alligator River Deep Point, Belhaven, Oriental, Beaufort
Übersicht: Reise über New York nach Norfolk, dort Hotelübernachtung und am Folgetag Schiffsübernahme in Portsmouth, Einkaufen Einrichten. Erste Etappe unterwegs, quer durch die Sümpfe und Wälder North Carolinas bis nach Beaufort/Morehead an der Atlantikküste, praktisch immer im markierten Fahrwasser, kaum Gelegenheit zum Segeln, aber viele Ankerübernachtungen.
Etappe 3, 06.11.2010 bis 10.11.2010
![](bilder/20101108.jpg)
Von Beaufort nach Charleston, 248 sm.
Route: Beaufort, Mile Hammock Bay New River, Carolina Beach, Little River, Atlantik, unterwegs nach Charleston, Charleston
Übersicht: Von Beaufort Kanalfahren auf dem ICW, teilweise mit Fock-(Vorwind)-Segeln bis Little River und dann mit einem 120sm-Nachtschlag segelnd über das Meer direkt nach Charleston.
Etappe 4, 10.11.2010 bis 12.11.2010
![](bilder/20101111.jpg)
Von Charleston nach Charleston, 119 sm.
Route: Charleston
Übersicht: In Charleston, Pausentage, Sightseeing und Vorbereitungen für die folgenden Tage und Etappen. Wir sind ungefähr in der Hälfte der Segelreise.
Etappe 5, 13.11.2010 bis 17.11.2010
![](bilder/20101117.jpg)
Von Charleston nach Savannah, 110 sm.
Route: Charleston, Church Creek, Wimbee Creek Bull River, Beaufort SC, Savannah
Übersicht: Von Charleston durch South Carolina auf dem ICW durch die Sümpfe, die vielen Rivers und Inseln nach Savannah (Georgia), dort wieder einen Pausetag.
Etappe 6, 18.11.2010 bis 22.11.2010
![](bilder/20101120.jpg)
Von Savannah nach Brunswick, 115 sm.
Route: Savannah, Thunderbolt, Walburg Creek, Duplin River Sapelo Island, Brunswick
Übersicht: Von Savannah durch die Sümpfe von Georgia bis nach Brunswick. Kritische Motorpanne vor einer Brücke mit Strömung! Auf der Fahrt heiss und windlos. Auch wieder ein kleines Stück Atlantik befahren.
Etappe 7, 23.11.2010 bis 27.11.2010
![](bilder/20101124.jpg)
Von Brunswick nach St. Augustine, 103 sm.
Route: Brunswick, Cumberland Island, St. John River Little Marsh Island, St. Augustine
Übersicht: Von Brunswick GA nach St. Augustine FL. Warm und manchmal heiss, ohne Wind, motorend auf dem ICW. Längere Pause in St. Augustine (Amerikas älteste Stadt der weissen Einwanderer).
Etappe 8, 28.11.2010 bis 04.12.2010
![](bilder/20101203.jpg)
Von St. Augustine nach Orlando, 46 sm.
Route: St. Augustine, Palm Coast, Daytona Beach, Orlando
Übersicht: Die letzte Etappe der Schiffsreise, von St. Augustine FL nach Daytona Beach FL. In Daytona Schiffsreinigung und Uebergabe, vorher mit dem Mietauto 2x Besuch im Kennedy Space Center auf Cape Canaveral.
Etappe 9, 04.12.2010 bis 09.12.2010
![](bilder/20101207.jpg)
Von Daytona Beach nach Zürich, 0 sm.
Route: Daytona Beach, Orlando, New York City, Zürich
Übersicht: Daytona, Orlando und New York und der Flug nach Zürich. In sommerlicher Wärme besuchten wir in Orlando den Walt Disney Vergnügungspark EPCOT. Flug nach Norden mit Blick von oben auf den ICW. Sightseeing in NY bei 0°C und noch kälter! Heimflug ins verschneite Zürich.
Hier geht es zurück
zur Einstiegsseite dieser Segelreise.